Der Bahnhofsgarten wird zum Labor
LBV-Forschungstag "Mikrokosmos"
Der Bahnhofsgarten wird zum Labor
LBV-Forschungstag “Mikrokosmos”
Kinder und Jugendliche aufgepasst: Der Bahnhofsgarten wird zur Forschungsstation. Am Donnerstag, 22. Mai wird hier von 15.30 bis 17 Uhr alles ganz genau unter die Lupe genommen. Unter der Leitung von Monika Schirutschke vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz werden Federn, Blüten, Insekten und alles, was dem Forscherdrang sonst noch in die Quere kommt, mikroskopiert. Sieht man den Stachel der Biene? Wieso brennen Brennnessel? Wie kann die Eule lautlos fliegen? Auch Euren eigenen Fragen rund um den Mikrokosmos in der Natur versuchen wir ein Stück näher zu kommen. Dies gelingt am besten, indem Ihr selbst am Mikroskop arbeitet, beobachtet und im Team nach Lösungen sucht.
Der LBV-Forschungstag ist empfohlen für Kinder ab der 3. Klasse. Treffpunkt im Bahnhofsgarten der IG OMa (Oberdorfer Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen). Eintritt frei. Teilnahme auf Spendenbasis. Anmeldung erforderlich unter https://ig-oma.dein-ticket.shop . Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.