'"Wie wir miteinander sprechen können"


Am Zug der Zeit - Vortrag im Bahnhof

Am Zug der Zeit – Vortrag Im Bahnhof

„Wie wir miteinander sprechen können“

Maike Breitfeld über Gewaltfreie Kommunikation

 

Kennst Du das? Du möchtest etwas sagen, aber Dir fehlen die richtigen Worte? Oder hast Du schon mal erlebt, wie ein einziger Satz alle Türen zuschlagen ließ? Worte sind machtvoll – sie können Menschen verbinden oder trennen. Am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr, erklärt Maike Breitfeld, zertifizierte Trainerin aus Waltenhofen, wie wir mir „Gewaltfreier Kommunikation“ (GFK) nach Marshall Rosenberg eine neue Gesprächskultur schaffen: verständnisvoll, klar und respektvoll.

Unter dem Motto „Gewaltfreie Kommunikation – Was ist das eigentlich, und warum brauchen wir sie?“ erklärt Maike Breitfeld das von dem Psychologen Marshall Rosenberg entwickelte Konzept, das Beziehungen stärken soll, statt sie durch Vorwürfe oder Missverständnisse zu belasten.

Im Zentrum stehen vier Kernelemente, die den Kommunikationsprozess lenken: Beobachten, ohne zu bewerten, Gefühle benennen, Bedürfnisse verstehen und schließlich klare Bitten äußern. Gerade in einer Zeit, in der viele Gespräche im Streit oder Ungesagtem enden, brauchen wir Methoden, die uns neu miteinander ins Gespräch bringen. Mit diesen vier Schritten lassen sich Zusammenhänge und Konflikte oft erstaunlich schnell entschärfen, weil wir nicht nur reden, sondern wirklich gehört werden.

Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Miteinander verbessern möchten – ob im privaten Umfeld oder in Teams. Beispiele aus dem Alltag und kurze Übungseinheiten machen deutlich, wie einfach sich GFK im täglichen Leben anwenden lässt.

 

Diese Veranstaltung am Dienstag, 20. Mai, ist eine Kooperation des Vereins fair-wohnen Oberdorf und der IG OMa. Beginn 19 Uhr. Einlass ab 18 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter https://ig-oma.dein-ticket.shop

Bei dieser Veranstaltung gibt es freie Platzwahl (Sitzplätze).

Infos

 Beginn: Dienstag, 20.05.2025, 19:00 Uhr
 Bahnhof IG OMa (Oberdorfer Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen)
Einlass: 18:00 Uhr
 Vortrag
Für diese Veranstaltung werden online keine Tickets verkauft, sondern nur reserviert bzw. sich angemeldet. Bitte wählen Sie Ihre Plätze aus und legen Sie diese in den Warenkorb, um sich anzumelden.
Veranstalter: IG OMa e.V.